
Als die Päpste im Mittelalter riefen, das Kreuz zu nehmen und gen Orient zu ziehen, machten einige der Kreuzfahrer einen Umweg. Sie besuchten in Essen, im Land der rauchenden Essen die Plattnerei Hammer und Söhne, um sich dort eine standesgemäße Rüstung schmieden zu lassen.
Das hatte Nachwirkungen bis in die Neuzeit. Die Waffenschmiederei hat den hiesigen Industriellen so viel eingebracht, man sehe sich nur einmal die Villa Hügel an. Dafür ist die Erde völlig durchlöchert worden, auf der Suche nach Kohle.
Zum Review
Das hatte Nachwirkungen bis in die Neuzeit. Die Waffenschmiederei hat den hiesigen Industriellen so viel eingebracht, man sehe sich nur einmal die Villa Hügel an. Dafür ist die Erde völlig durchlöchert worden, auf der Suche nach Kohle.
Zum Review

Die in Essen ansässige Band RIPTYDE wurde 2019 gegründet und hat bereits am ersten Januar des laufenden Jahres ihr Debüt "Of Conquest And Downfall" vorgelegt. Wie es oft bei Eigenproduktionen der Fall ist, hat das Album bisher wohl keine allzu große Beachtung gefunden.
Zum Review
Zum Review

Unverhofft kommt oft, so könnte man das bezeichnen, wie ich auf die deutsche Power Metalband aus Essen RIPTYDE aufmerksam geworden bin. Nichts ahnend geht man an den Postbriefkasten und fischt ein unscheinbares Päckchen aus demselben.
Darin eine Scheibe mit einem toll gezeichneten Cover mit dem klangvollen Namen „Of Conquest and Downfall“. Das Debütalbum der Band wie sich nach Recherche des beiliegenden Info Sheets herausgestellt hat.
Zum Review
Darin eine Scheibe mit einem toll gezeichneten Cover mit dem klangvollen Namen „Of Conquest and Downfall“. Das Debütalbum der Band wie sich nach Recherche des beiliegenden Info Sheets herausgestellt hat.
Zum Review

Was als erstes Auffällt ist die professionelle Erscheinung. Schickes, hochwertiges Digi.
Mit "Warbringer" geht es dann auch stark los. Ein Chorus der sich schon beim ersten Hören im Ohr festsetzt. Trifft genau meinen Geschmack. Danach kommt mit "Into Oblivion" das Highlight der CD. Ich denke, dieser Song ist Live ein echter Kracher. Schon die Vorstellung vor der Bühne zu stehen, und die Band singt Textzeilen wie "In The Name Of Your God You Will Die" - ganz großes Kino. Auch "Fear No Evil" geht in diese Richtung und geht voll in Ordnung.
Danach wird es ein bisschen, wie soll ich sagen?, komplizierter, epischer, progressiver. Bei den folgenden Songs vermisse ich den bereits erwähnten einprägsamen Chorus. Aber ich denke, die Songs wachsen noch mit mehrmaligen hören. Am Ende der Cd stehen schließlich mit "Enlighten Me", "Leap Of Faith" und "Lord Of Lies" nochmals sehr starke Songs.
Zum Schluss möchte ich noch meinen Respekt ausdrücken. Eine Newcomer Band die ihre Karriere mit einer 80-Minuten-Konzept-CD beginnt ist sehr selten. Das dies nicht komplett im Sand versinkt, ist noch bemerkenswerter. Die CD bekommt in meiner persönlichen Bewertung 4 (von 6) Punkten, was mit dem Prädikat "GUT" bewertet wird. Zum Vergleich: Auch die Kollegen von Halloween sind mit ihrer neuen CD in dieser Kategorie gelandet.
Die Cd wird definitiv des Öfteren den Weg in meinen CD-Player finden. Des Weiteren werde ich versuchen, eure Band im Auge zu behalten. Ein (starker) Anfang ist gemacht.
Danach wird es ein bisschen, wie soll ich sagen?, komplizierter, epischer, progressiver. Bei den folgenden Songs vermisse ich den bereits erwähnten einprägsamen Chorus. Aber ich denke, die Songs wachsen noch mit mehrmaligen hören. Am Ende der Cd stehen schließlich mit "Enlighten Me", "Leap Of Faith" und "Lord Of Lies" nochmals sehr starke Songs.
Zum Schluss möchte ich noch meinen Respekt ausdrücken. Eine Newcomer Band die ihre Karriere mit einer 80-Minuten-Konzept-CD beginnt ist sehr selten. Das dies nicht komplett im Sand versinkt, ist noch bemerkenswerter. Die CD bekommt in meiner persönlichen Bewertung 4 (von 6) Punkten, was mit dem Prädikat "GUT" bewertet wird. Zum Vergleich: Auch die Kollegen von Halloween sind mit ihrer neuen CD in dieser Kategorie gelandet.
Die Cd wird definitiv des Öfteren den Weg in meinen CD-Player finden. Des Weiteren werde ich versuchen, eure Band im Auge zu behalten. Ein (starker) Anfang ist gemacht.